Für den Bundestag
Sandra Carstensen
Nicht lang schnacken – anpacken!
Plön, Neumünster und Segeberg Nord
Unsere Zukunft gestalten
Meine Themen
Wofür stehe ich und was ist mir wichtig?
Ich stehe für eine transparente und bürgernahe Kommunikation. Und das Versprechen,
die Anliegen der Menschen ernst zu nehmen und mich zu kümmern
Die Bürgerinnen und Bürger müssen in politische Entscheidungen einbezogen werden. Ich möchte im Wahlkreis dicht an den Menschen sein, greifbar und präsent.
Soziale Gerechtigkeit ist immens wichtig, sie ist die Basis für unsere innere Sicherheit.
Ebenso ein intaktes und leistungsfähiges Gesundheitssystem, das in der Lage ist, allen Bürgerinnen und Bürgern gleichermaßen schnell und angemessen zu helfen.
Die Förderung des ländlichen Raumes liegt mir besonders am Herzen.
Unsere Landwirte leisten jeden Tag des Jahres enormes. Unsere Nahrungsmittel sind heute von noch nie dagewesener Qualität, zu noch nie da gewesenen niedrigen Preisen und das in absolut genügender Menge. Der ländliche Raum sorgt auch noch für Ausgleichsmaßnahmen. Er sorgt für Erholungsgebiete, für Infrastruktur und Hinterlandanbindung. Er sorgt für gute Luft und Verbesserung des Klimas. Dies alles muss endlich wieder den Respekt in Politik und Bevölkerung erhalten, den es verdient. Die Landwirtschaft braucht Perspektiven, die es den Landwirten ermöglichen, ihre Betriebe wirtschaftlich sinnvoll zu betreiben, Mut geben für Investitionen und enkelfähig zu halten, damit wir auch in Zukunft gut versorgt sind.
Die Wirtschaft muss gestärkt werden. Dafür bedarf es stabiler Rahmenbedingungen, klarer Regulierungen und einer verlässlichen Planungssicherheit. Die Politik muss wirtschaftsfreundliche Maßnahmen ergreifen, um Investitionen zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland zu stärken. Auf die Bedürfnisse der Unternehmen muss wieder stärker eingegangen und sie bei der Bewältigung von Herausforderungen unterstützt werden.
58 Prozent der Unternehmen sagen, sie wollen wegen der Bürokratie nicht mehr in Deutschland investieren. Aber auch der einfache Bürger klagt über die Flut von Vorschriften, die kaum einer mehr versteht und ohnmächtig machen.
Die Überzahl unserer Vorschriften, der hohe und teure Personalaufwand und die Vergeudung von Zeit, die das alles mit sich bringt, führen zu Ineffizienz, Fehlentscheidungen und Vertrauensverlust bei den Bürgern und Unternehmen. Hier muss durch klare, nachvollziehbare und überschaubare Regelungen endlich wieder ein vernünftiger Pfad gefunden werden.
Ich stehe für eine verantwortungsbewusste Mittelverwendung. Wenn ich wenig Geld habe, muss ich priorisieren und entscheiden, was zwingend notwendig ist und was mir wirklich wichtig ist. In einer guten Ehe macht man das gemeinsam. Und auch die Politik muss die Bürgerinnen und Bürger viel mehr bei diesen Entscheidungen beteiligen, deutlich machen, was geht und was nicht geht bzw. auf die Konsequenzen hinweisen, dass, wenn ich das eine tue, das andere lassen muss. Da können wir auch von anderen uns mal was abgucken. Länder wie die Schweiz leben dies von eher vor.
Nicht zuletzt spielt das Thema Sicherheit eine überaus große Rolle. Es kann nicht sein, dass sich in den Städten die Menschen mit einsetzender Dämmerung kaum mehr auf die Straße trauen! Es müssen effektive Maßnahmen, wie z.B. der Ausbau von Überwachungsanlagen an Brennpunkten sowie die Stärkung des kommunalen Ordnungsdienstes zur Verbesserung der Sicherheit getroffen werden. Auch eine verstärkte Polizeipräsenz, insbesondere in stark frequentierten Bereichen und zu bestimmten Tageszeiten muss erwogen werden, damit die Menschen sich sicher fühlen können.
Ich sehe es als die Aufgabe der Politik, die Interessen der Allgemeinheit zu vertreten und für ein friedliches und demokratisches Miteinander zu sorgen.
Dafür möchte ich mich einsetzen!
Was zeichnet mich aus und was unterscheidet mich von anderen?
Dann habe ich mich mit Abschluss meines 2. Juristischen Staatsexamen zunächst für eine berufliche Karriere in der Wirtschaft entschieden. – Wobei die letzten 20 Jahre an der Seite meines Mannes natürlich auch sehr politisch gewesen sind. In dieser Zeit habe ich insbesondere gelernt, was es heißt, hauptberuflich in der Politik zu arbeiten. Unzählige wertvolle Kontakte in die Politik und in die Wirtschaft wurden geknüpft und haben bis heute Bestand.
In meiner mehr als zwanzigjährigen beruflichen Tätigkeit an den Flughäfen Stuttgart und Hamburg sowie bei der CITTI Unternehmensgruppe habe ich als Personalbereichsleiterin, Prokuristin und Geschäftsführerin gelernt wie Wirtschaft geht. Was es bedeutet, sich am freien Markt dem Wettbewerb stellen zu müssen, Arbeitsplätze zu erhalten und leider auch mal abbauen zu müssen. Ich kenne die Emotionen und den Druck, die dies für die Menschen und das Unternehmen bedeuten. Glücklicherweise ist es mir immer gelungen, betrieblich notwendige Maßnahmen sozialverträglich mit den Betroffenen und den Betriebsräten zu bewältigen.
Wie ist mein Zukunftsbild vom Wahlkreis in den nächsten fünf Jahren?
Was treibt mich an und warum will ich anpacken?
Nachdem ich in der Politik zunächst über 16 Jahre lang ehrenamtlich tätig gewesen bin, dann über 20 Jahre in der Privatwirtschaft gearbeitet habe, möchte ich nun mit all meinen Möglichkeiten, Erfahrungen und mit meinem vollen Einsatz wieder in der Politik anpacken, um positive Veränderungen in unserer Gesellschaft herbeizuführen und das Wohl der Bürger zu fördern.
Ich möchte dazu beitragen, dass alle Menschen die gleichen Chancen und Rechte haben und dass wir gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten können.
Es ist mir ein Anliegen, die Interessen und Bedürfnisse der Bürger zu vertreten und für eine gerechte und nachhaltigere Gesellschaft einzutreten.
Ich stehe für Transparenz, Ehrlichkeit und den Dialog mit Menschen, um gemeinsame Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden.
„Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann – frage, was Du für Dein Land tun kannst.“
– John F. Kennedy
Über mich
Mein Weg. Meine Werte. Für unsere Zukunft.
Nach meinem Jurastudium in Kiel und dem Referendariat im Landgerichtsbezirk Flensburg habe ich über zwei Jahrzehnte in Führungspositionen gearbeitet, unter anderem als Personalleiterin und Geschäftsführerin an den Flughäfen Hamburg und Stuttgart sowie in der CITTI-Unternehmensgruppe. Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, Verantwortung zu übernehmen und die Anliegen unterschiedlicher Menschen ernst zu nehmen.
Heute lebe ich mit meinem Mann Peter Harry Carstensen in Mühbrook und schätze die Vielfalt unseres Wahlkreises. Ich kenne die Herausforderungen der ländlichen Gemeinden, der Städte und der Wirtschaft vor Ort und möchte mich in Berlin für Ihre Anliegen einsetzen.
Herzlichst,
Ihre Sandra Carstensen
Immer auf dem Laufenden
Aktuelles & Termine
14. Dezember 2024 – 9 bis 11 Uhr
Weihnachtsmarkt
Edeka Grümmer in Boostedt
14. Dezember 2024 – ab 14 Uhr
Seniorenweihnachtsfeier „op platt“
Kalübbe
16. Dezember 2024
Treffen der CDU-BT-Kandidaten aus Schleswig-Holstein in Berlin
Landesvertretung SH
17. Dezember 2024
Veröffentlichung des Wahlprogramms der CDU Deutschland
21. Dezember 2024
Weihnachtsstand der CDU Schönberg
Wankenderer Weihnachtsvergnügen
07. Januar 2025 16:30 Uhr
Treffen und Gespräch mit Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack und Vertretern der Stadtwerke sowie Holstein Wasser zum Thema „Sicherung kritischer Infrastruktur, Trinkwasser“
Stadtwerke Plön
08. Januar 2025 19:00 Uhr
CDU-Amtstreffen Boostedt-Rickling
„Alte Schule Kleinkummerfeld
09. Januar 2025
Wahlkampfplakate für die Aufstellung am 11.01. ausfahren
Treffen Kreisgeschäftsstelle Plön, Helfer willkommen!
10. Januar 2025 ab 15:00 Uhr
Neujahrsempfang des Schaustellerverbandes Schleswig-Holstein
Holstenhallen Neumünster
10. Januar 2025 – 19:30 Uhr – öffentliche Veranstaltung – Gäste willkommen!
Infoveranstaltung mit Landwirtschaftsminister Werner Schwarz
„Perspektiven für die Zukunft am Beispiel der Landwirtschaft!
Wie können wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft wieder herstellen?“
Dorftreff in Dersau
11. Januar 2025
Los geht’s!: Aufstellen der Wahlplakate in Plön, Neumünster und Amt Boostedt-Rickling
Helfer willkommen!
12. Januar 2025 – ab 11 Uhr – öffentliche Veranstaltung
Neujahrsempfang der CDU Boostedt mit Joe Wadephul, MdB
Hof Lübbe, Dorfring, Boostedt
13. Januar 2025 vormittags
Aufbau des Infostandes der CDU Neumünster
Großflecken, Neumünster, Helfer willkommen!
13. Januar 2025 – 19:00 Uhr
Arbeitskreis „Ländliche Räume, Landwirtschaft, Natur- und Umweltschutz“:
Weiterbetrieb der Biogasanlagen nach Auslaufen der EEG-Förderung?
in der Kuhlounge in Ruhwinkel
14. Januar 2025 – 10:00 Uhr
Austausch über Zukunftsfragen der Energiewende
HanseWerk AG, Rendsburg
15. Januar 2025 vormittags
Austausch mit Tim Brockmann, Bürgermeister von Preetz, über aktuelle Themen der Stadt und des Umlandes
Rathaus Preetz
15. Januar 2025 15:00 Uhr
Austausch mit dem Bundesvorstand der Frauen Union
webex
15. Januar 2025 18:30 Uhr
Neujahrsempfang der Stadt Lütjenburg
16. Januar 2025 10:00 Uhr
Informationsgespräch mit der Leitung der Bahnhofsmission
Hauptbahnhof Neumünster
16. Januar 2025 19:00 Uhr
Gründungsversammlung des CDU Ortsverbandes „Barkauer Land“
Dörphus in Postfeld, Grotenhof 1
17. Januar 2025 10:00 Uhr
Besuch des DRK Schul- und Therapiezentrums Raisdorf
Austausch mit dem Präsidenten Torsten Geerdts und Vorstand Ralph Schmieder
Schwentinental
17. Januar 2025 18:00 Uhr
Jahreshauptversammlung der CDU Heikendorf
HSV Sportheim, Heikendorf
18. Januar 2025 vormittags – öffentliche Veranstaltung – Gäste und Helfer willkommen!
CDU Infostand Neumünster
Großflecken, Neumünster
18. Januar 2025 19:00 Uhr – öffentliche Veranstaltung, Theatertickets erforderlich
Besuch des Lachmöwentheater „De Deern is richtig“
Laboe
19. Januar 2025 11:00 Uhr
Neujahrsempfang der Gemeinde Bösdorf
19. Januar 2025 15:00 Uhr
Neujahrskaffe der CDU Schönberg
20. Januar 2025 – 17:00 – 19:00 Uhr
Start der Kanzlertour mit Friedrich Merz
GP Joule Arena, Campusallee 2, 24943 Flensburg
21. Januar 2025 10:00 Uhr
Treffen und Austausch mit Dr. Ulrik Schlenz und Beate Stockhausen von der Wankendorfer
Baugenossenschaft für Schleswig-Holstein eG
Kiel
21. Januar 2025 16:30 Uhr
„Backen & Politik mit der Jugend“
Kinder- und Jugendbeirat Neumünster
21. Januar 2025 19:00 Uhr
Erstwählerabend der Jungen Union Neumünster
22. Januar 2025 10:00 Uhr
Besuch der Firma GISMA Steckverbinder GmbH
Neumünster
23. Januar 2025 – ab 14:00 Uhr
Besuch der Firma CloudCardGrading GmbH und anschließender „Häuserwahlkampf“ mit Claus Ruhe Madsen
LOG-IN Gründerzentrum, Memellandstr.2, Neumünster
25. Januar 2025 vormittags – öffentliche Veranstaltung – Gäste und Helfer willkommen!
CDU Infostand Neumünster
Großflecken, Neumünster
25. Januar 2025 13 – 15:00 Uhr
„Häuserwahlkampf“ mit der Jungen Union Plön
Schönkirchen, bitte öffnen, wenn´s klingelt
25. Januar 2025 19:30 Uhr
„Wintervergnügen“ der CDU Lehmkuhlen mit Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Flair Hotel Neeth, Dammdorf
26. Januar 2025 10:00 – 12:00 Uhr
Frühschoppen der CDU Tungendorf
SVT Sportklause, Süderdorfkamp 22
27. Januar 2025 10:00 Uhr
Veranstaltung: Biogas ist Zukunft! Auch in unserem Wahlkreis – schon heute!
Gut Rixdorf, Lebrade
27. Januar 2025 – 17:00 Uhr – öffentliche Veranstaltung – Gäste willkommen!
Cakes & Politics der CDU Preetz
Swing-Go-Studio
28. Januar 2025 – 18:30 Uhr
Klönschnack mit Punsch und Bratwurst
CDU AWZ Rastorf
29. Januar 2025 ab 17:00 Uhr
Insider Tag ´25 Spezial der Blunk GmbH
Rendswühren
30. Januar 2025 vormittags
Besichtigung und Austausch Fleischerei Fritze
Kalübbe
30. Januar 2025
Neujahrsempfang der Marinekameradschaft Plön von 1995
Plön
31. Januar 2025 10:00 – 11:30 Uhr öffentliche Veranstaltung – Gäste und Helfer willkommen.
CDU Infostand Plön
am Markt in Plön
31. Januar 2025 12:00 – 14:00 Uhr öffentliche Veranstaltung – Gäste und Helfer willkommen.
CDU Infostand Probsteierhagen
Probsteierhagen, Dorfplatz
01. Februar 2025 8:30 – 9:30 Uhr
CDU Infostand Schönkirchen
vorm Bäckerbetrieb Rosemarie Blöcker
01. Februar 2025 10:00 – 11:00 Uhr
CDU Infostand Mönkeberg
bei Edeka
01. Februar 2025 11:15 – 13:00 Uhr
CDU Infostand Schönberg
Edeka Alpen, Schönberg
03. Februar 2025
CDU Bundesparteitag
Berlin
04. Februar 2025 nachmittags
Landwirtschaftliche Hofbesichtigung und Austausch vor Ort mit Landwirten
05. Februar 2025 11 – 13:00 Uhr
Podiumsdiskussion zur Tarifrunde mit ver.di
Stadthalle Neumünster
05. Februar 2025 16:00 Uhr
Mitgliederversammlung der Frauen Union Neumünster
05. Februar 2025 18:30 Uhr
Erstwählerabend der CDU / Jungen Union
Irish Pub in Hohwacht
06. Februar 2025 10:30 bis 12:30 Uhr
Infostand der CDU Laboe
Wochenmarkt Laboe
06. Februar 2025 19:00 Uhr
zu Gast bei „Freies Radio Neumünster“
07. Februar 2025 10:00 – 12:00 Uhr
CDU Infostand Plön
am Markt in Plön
07. Februar 2025 18:00 Uhr
Grünkohlessen der CDU Laboe
Strandklause Laboe
08. Februar 2025 9:00 – ca. 10:45 Uhr
CDU Infostand Preetz
Am Markt, Preetz
08. Februar 2025 ca. 11:15 bis 12:30 Uhr
CDU Infostand Schönberg
Edeka Alpen, Schönberg
08. Februar 2025 18:30 Uhr
Grünkohlessen der CDU Tungendorf
Neumünster, Tungendorf
09. Februar 2025 10:00 Uhr
Schlachtfest der CDU Höhndorf
10. Februar 2025
Treffen mit Vertretern der Marine
Ehrenmal Laboe
10. Februar 2025 17:00 Uhr
Austausch mit dem DEHOGA
„Hotel Deichgraf“ Schönberg, Kalifornien
11. Februar 2025 – 17:00 Uhr
Vorstellung der wirtschafts- und sozialpolitischen Standpunkte mit dem Unternehmerverband Mittelholstein e.V., der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, der Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH und der IHK zu Kiel – Geschäftsstelle Neumünster
LOG-IN Gründerzentrum, Memellandstrasse 2, NMS
12. Februar 2025 10:00 bis 12:00 Uhr
Infostand der CDU Lütjenburg
Wochenmarkt, Lütjenburg
12. Februar 2025 18:30 Uhr
Wahlkampfveranstaltung mit Daniel Günther
Hotel Rosenheim, Schwentinental
13. Februar 2025 18:30 Uhr
Politischer Stammtisch CDU Probsteierhagen
tba.
14. Februar 2025 10:00 bis 11.30 Uhr
Infostand CDU Neumünster
Großflecken
14. Februar 2025 12:00 Uhr
Unternehmertreff/Netzwerk Integration
Stadthalle, Neumünster
14. Februar 2025 14:00 Uhr
Punschstand der CDU Wankendorf
Rewe Parkplatz
15. Februar 2025 vormittags
CDU Infostand Preetz
Markt, Preetz
15. Februar 2025
Rede zu „Demokratie tut gut“
auf dem Marktplatz in Preetz
15. Februar 2025 19:00 Uhr
Rübenmusessen der CDU Behrensdorf
Restaurant Reiterhof Schuldt
18. Februar 2025 9:00 bis 11:00 Uhr
Infostand der CDU Neumünster
Großflecken, Nemünster
19. Februar 2025 11:30 bis 13:30 Uhr
Infostand der CDU Kirchbarkau
Kirschbarkau
20. Februar 2025 vormittags
Podiumsdiskussion mit Oberstufenschülern
Neumünster
20. Februar 2025 14:00
Infostand der CDU Heikendorf
Wochenmarkt, Heikendorf
21. Februar 2025 10:00 – 12:00 Uhr
CDU Infostand Plön
am Markt in Plön
21. Februar 2025 14:00 Uhr
Infostand der CDU Boostedt
vor Edeka Grümmi
21. Februar 2025 ab ca. 15:30 Uhr
Häuserwahlkampf mit Niclas Herbst, MdEP
in Neumünster
21. Februar 2024 18:00 Uhr
Biike Brennen
Neumünster
22. Februar 2025 8:30 – 10:30 Uhr
Infostand CDU Rickling
vor Bäckerei Kohls, Rickling
22. Februar 2025 11:00 – 12:00 Uhr
CDU Infostand Neumünster
Großflecken, Neumünster
Einblicke in meine Arbeit und meinen Alltag.
Artikel
Pressespiegel
Kontakt
CDU Kreisverband Neumünster
Kreisgeschäftsstelle:
Großflecken 54, 24534 Neumünster
Tel. : 04321/99640
Fax: 04321/996424
E-Mail: info@cdu-nms.de
Sandra Carstensen
E-Mail: mail@sandra-carstensen.de
CDU Kreisverband Plön
Kreisgeschäftsstelle:
Lange Straße 12 / Stadtgraben
24306 Plön
Tel. : 04522 / 7091
Fax: 04522 / 7092
E-Mail: info@cdu-kreis-ploen.de